Als Antwort auf Thorsten Müller.
Hallo Thorsten,
erst mal danke für die tolle Seite. Die Zeit des Mixerkaufs ist in meiner Familie nun 5-6 Jahre her. Wir haben vor damals 3 Mixer gekauft: meine Schwester und ich haben den Bianco di Puro (heute wäre das S Modell), für meine Mutter haben wir uns aufgrund guter Bewertungen und deutlich niedrigeren Preises für den Omniblend V mit dem 1,5 L Behälter (wegen des fehlenden Platzes in der Küche) entschieden. Nun kann ich die Erfahrung des älteren Kommentars hier mehrfach bestätigen: Den Omniblend würde ich niemandem mehr empfehlen, zumindest wenn es um den 1,5 L Behälter geht. Er wurde nach wenigen Jahren undicht, die Flüssigkeit floss an den Messern durch und landete auf der Arbeitsplatte. Ein Metallring, der die Messer befestigt, war gebrochen. Ich habe den Behälter an Omniblend zurückgesendet und musste einen Messertausch bezahlen. Der Behälter kam zurück und war trotz des neues Messers undicht. Eine E-Mail mit Reklamation an Omniblend wurde nie beantwortet (nun schon ein Paar Jahre her). Außerdem, ist es unsere Erfahrung, dass der Deckel alle Paar Jahre neu gekauft werden muss da er mit der Zeit schrumpft und beim Mixen rausfliegt obwohl alle Teile nur sehr vorsichtig per Hand gespült werden und der Mixer zu 90% für grüne Smoothies benutzt wurde. Nun ist meine Frage, da ich gar kein Vertrauen mehr in Omniblend Behälter habe, ob es inzwischen, seit der letzten Antwort aus 2017, neue Erkenntnisse zu der Nutzung der 1,4 L Vitamix Behälter mit Omniblend V gibt? Denn, ein neuer Behälter muss jetzt her, der alte ist nach 6 Jahren extrem verfärbt, leckt und der aktuelle Deckel wird bestimmt auch nicht mehr lange halten. Ich finde, dass Omniblend ein ausgewachsenes Behälterproblem hat.
Mit den beiden Bianco di Puro gibt es in der gleichen Zeit gar keine Probleme.
Viele Grüße,
Maja